|
Castle on the AirCOTA - Sachsen |
|
COTA in Sachsen
Seit 2008 gibt es COTA Aktivitäten in Deutschland. Wie die Liste der Burgen uns Schlösser entstand, wer hier alles mitgearbeitet hat und warum einige Schlösser fehlen, dass wird hier noch berichtet. 03.04.2012 Einarbeitung der neuen WCA-Nummern der 2012 aufgenommenen Schlösser 08.04.2012 Ankündigung im 359. Sachsenrundsspruch des "Sächsischer Burgen- und Schlösserwettbewerbes" 20.04.2012 Veröffentlichung im Funkamateur Heft 5-2012 Seite unter "" 21.04.2012 Veröffentlichung in CQDL Heft 5-2012 Seite 373 unter "COTA - nun auch in Sachsen Aktivitäten" 15.11.2012 Korrekturen: Oybin hat den Loc: JO70IU, Ruine Karlsfried liegt in 02763 Hartau 20.02.2013 Der Diplomausschuss erteilte die Anerkennung des DARC e.V. für das Diplom „Sächsisches Burgendiplom“. 21.03.2013 Funkamateur Heft 4 Seite ?? Bericht vom 12. Burgentag Mitteldeutschland 19.04.2013 Bericht in Heft 5 Funktelegramm vom vom 12. Burgentag Mitteldeutschland 20.04.2013 CQDL Heft 5 Seite 368 Bericht vom 12. Burgentag Mitteldeutschland 20.04.2013 CQDL Heft 5 Seite 368 Bericht vom Sächsichen Burgendiplom 20.04.2013 CQDL Heft 5 Seite 321 Bericht vom 12. Burgentag Mitteldeutschland 20.04.2013 Funkamateur Heft 5 Seite 576 Bericht vom 12. Burgentag Mitteldeutschland 30.03.2014 Aufnahme von SAX-250 bis SAX 284 27.07.2015 Zuarbeit zu einigen Schlössern im Vogland von DL1JFM und DL1JKK - vielen Dank! 29.01.2016 Fehler im Schloss Leubnitz - Werdau SAX-156, Loc von Leubnitz /Vogtland verwendet! 31.01.2016 Aufnahme von SAX- 285 bis SAX-299 15.04.2016 Aufnahme von SAX-300 und SAX-301 16.04.2017 Überprüfung aller Kartendaten und Links, Fehler in Kartendaten an COTA-DL weitergemeldet. 23.03.2017 Aufnahme von SAX-302 und SAX-304 20.08.2017 Aufnahme von SAX-305 bis SAX-308 08.10.2019 Aufnahnme von SAX-315
Letzte Änderung: 08.10.2019 ==>Textanfang
==>Startseite
|